Hier nochmals unser Radiospot aus 2017
Ab sofort auch online Sonnenschutz, Haustüren und Garagentore selbst konfigurieren
Sie konfigurieren online, stellen Farben, Formen Material usw. zusammen, und wir kümmern uns um den Rest.
Zum Weru Haustürkonfigurator hier
Zum Koester Haustürkonfigurator hier
Zum Klaueke Haustürkonfigurator hier
Zum Garagentorkonfigurator hier
Verschenken Sie Sicherheit jetzt 3in1
Aktuelle Aktion mit CarTeck Garagentoren von Teckentrup
Ein neues modernes Garagentor von Planz Sonnenschutzsysteme und Teckentrup
Aktuelle Aktionspakete zum Superpreis .... Aktion bis 30.09.2018
Gerne beraten wir sie und machen ein unverbindliches Angebot.
Mehr dazu hier
Übergabe Gütesiegel „Sicher mit System“ (18.02.2017)
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir erneut das Gütesiegel „ Sicher mit System“ durch die Berufsgenossenschaft Holz und Metall am 17.02.2017 verliehen bekommen haben.
Im Jahr 2007 wurde uns erstmals durch die Holz – Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung ausgestellt, dass unser Unternehmen, damals noch H&P Sonnenschutz und Jalousiebau in St. Ingbert nach der Durchführung einer Revision zur Überprüfung der Organisation im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz alle Auflagen überprüft und erfüllt wurden.
Im Jahr 2010 haben wir uns dann entschlossen, zusammen mit der zuständigen BGHM (Berufsgenossenschaft Holz und Metall) das Arbeitsschutzmanagementsystems „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durch Organisation“ (AGO) in unserem Betrieb einzuführen.
Die BGHM verleiht das AGO-Gütesiegel nur dann, wenn ein Unternehmen die Einführung und Auditierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) auf der Basis des Nationalen Leitfadens für AMS erfolgreich durchlaufen hat.
Die Strategie des AGO – Systems ist, gemeinsam mit den eigenen Mitarbeitern und den Fachberatern der BGHM, die Schwachstellen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und in den betrieblichen Abläufen zu erkennen, welche geradezu zwangsläufig zu unsicheren Arbeitsweisen führen, um danach - wiederum gemeinsam - nach Lösungen zu suchen und diese konsequent umzusetzen.
Zu Beginn stand deshalb bei der Firma H. & P. Sonnenschutz und Jalousienbau eine im Rahmen eines Workshops durchgeführte Organisationsanalyse, die von zwei Fachberatern der BGHM moderiert wurde. Dabei wurden die betriebliche Organisation und sämtliche Arbeitsprozesse von allen Mitarbeitern und mit der Unternehmensleitung kritisch hinterfragt und Verbesserungen erarbeitet.
Unser Ziel war und ist es mit Einführung des Arbeitsschutzmanagementsystems AGO einer zeitgemäßen Vorgehensweise systematisch die Integration von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in die betrieblichen Prozesse zu fördern. Die Qualität und Zuverlässigkeit, nicht nur die eigenen Produkte und Dienstleistungen betreffend, bestimmen das stetige Handeln und die Aktivität der Firma Planz. Der Wille, das Unternehmen mit jedem Tag weiter zu entwickeln und verbessern, ist nicht nur eine Managementaufgabe, sondern Aufgabe und Ziel des gesamten Teams.
Am 18.03.2011 war es dann so weit.
Die Firma H. & P. Sonnenschutz und Jalousienbau in St. Ingbert erhielt als erstes Unternehmen im Saarland nach Einführung des Arbeitsschutzmanagementsystems „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durch Organisation“ (AGO) das Gütesiegel der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Am 18.03.2011 überreichte Ekkehard Guhlich, Leiter des Fachausschusses Holz an der Dienststelle Stuttgart, dem Unternehmer Herr Hubert Planz die Bescheinigung zum Gütesiegel. In seiner Würdigung betonte Guhlich, dass in der Firma Planz eine durchdachte Arbeits- und Gesundheitsschutzorganisation entwickelt wurde, die weit über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus reicht.
Das AGO-Gütesiegel ist auf drei Jahre befristet. Für eine Verlängerung muss das Unternehmen erneut ein Audit durchlaufen. Die Betriebsleitung verfügt mit dem Gütesiegel nunmehr über ein Dokument, das z. B. bei Auftragsvergaben aller Art sämtliche Einzelpapiere für den Nachweis einer funktionierenden Organisation von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ersetzt. Insofern steht es auch für die Entlastung von ansonsten notwendigem Bürokratieaufwand.
Am 28.03.2014 etwas verspätet bedingt durch Planung und den bereits begonnen Bau des neuen Firmengebäude in der Minitec – Allee 5 in 66901 Schönenberg – Kübelberg erfolgte die Begutachtung unserer noch alten Betriebsstätte in St. Ingbert auf Basis des „DGUV – Verfahrensgrundsatzes zur Begutachtung von Arbeitsschutzmanagementsystemen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Audits erfolgte die Verlängerung des Gütesiegels welches nun „Sicher mit System“ heiß um weitere 3 Jahre bis 2016.
Für das Jahr 2016 stand dann eine erneute Verlängerung an.
Am 16.12.2016 erfolgte nun unter der Grundlage der Verfahrensgrundsätze zur Begutachtung von Arbeitsschutzmanagements des FB Org der DGVU und die Verfahrensgrundsätze der BGHM die Begutachtung unserer neuen Betriebsstätte in 66901 Schönenberg – Kübelberg und einer Baustelle außerhalb durch die BGHM mit dem Ergebnis dass unserem Betrieb das Gütesiegel „Sicher mit System“ für weitere 3 Jahre verliehen wird.
Die Übergabe der Urkunde erfolgte nun am 17.02.2017.
Mit freundlichem Gruß.
Hubert Planz und Team.
Urkunde:
Planz Sonnenschutzsysteme im Geschäftsbericht der Kreissparkasse Kusel
Neben den offiziellen Geschäftszahlen veröffentlicht die Kreissparkasse Kusel auch immer
Unternehmen mit Wurzeln aus dem Kreis Kusel in ihrem Jahresbericht.
Im aktuellen Geschäftsbericht wurde auch Planz Sonnenschutzsysteme wie folgt erwähnt :
Den gesamten Jahresbericht im Original gibts hier.